Herzlich willkommen in der Fischer-Welt!

Es war einmal…

Lange, lange ist es her, dass ich die homepage gepflegt habe. Damit ist jetzt Schluss!!!

Nachdem ich in diesem Jahr in meinen wohlverdienten Ruhestand gegangen bin, habe ich wieder Zeit und viel Muße, die in den letzten Jahren  gesammelten Unterrichtseinheiten, Materialien, Gedanken, Geschichten – einfach alle Anregungen, die ich für veröffentlichenswert halte, zu bearbeiten und hier einzustellen.

Jetzt funktioniert auch das Gästebuch wieder!!! Ich freue mich über eure Einträge und Rückmeldungen, Kritik und Anregungen. Ihr findet es oben rechts auf der Seite.

Alle Daten werden jetzt aktualisiert. Es gibt zwar noch leere Abschnitte – die sind in Bearbeitung und werden in den nächsten Tagen und Wochen aufgefüllt. Wenn ihr Themenwünsche, Vorschläge oder Anregungen habt – nutzt das Gästebuch, ich werde versuchen, darauf einzugehen.

Mit den Navigationsleisten könnt ihr euch spielend zu den Themen hinklicken, die euch interessieren.

Unter der Rubrik „Die Fischerwelt“ findet ihr alles Mögliche: Bilder, Gedichte, Märchen, Witze – Entschuldigung: Fußballerweisheiten – also den liebenswerten Krempel, der unbedingt dazu gehört. Schaut mal rein – vor allem auch bei den Märchen, die ich auch weiter ergänzen werde.

Die anderen Schwerpunkte sind leichter zu erkennen – sie sind meinen ehemaligen Unterrichtsfächern Religion, Ethik und Deutsch zugeordnet.

Falls ihr das erste Mal hier seid: Wenn ihr manche Seiten aufruft, dann tauchen wie von Geisterhand geführt noch mehrere neue Unterseiten auf. Was ihr also jetzt in der Leiste seht, ist längst nicht alles.

Einzelne Inhalte habe ich punktuell ergänzt, das merkt ihr beim Lesen.

Auch andere Materialien lohnen sich: So gibt es z.B. zu dem Film “Die Zeit der Wölfe” (sehr sehenswert!!) keine vernünftige Sekundärliteratur und keine Hilfe zum Verständnis oder bei der Interpretation.

Zudem gibt es neues Material zu Franz Kafka (z.B.: Der Prozess), zur Matrix und zu einzelnen philosophischen Aspekten.

Besonders hinweisen möchte ich immer noch auf die umfangreiche Überarbeitung der Themen zu „Jesus aus Nazareth“. Hier wurde mir erfreulicher Weise von der GEO Redaktion erlaubt, einen Artikel zu veröffentlichen. Lest ihn – er lohnt sich sehr!!

Einträge in das Gästebuch sind immer gern gesehen.